AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Tattooremove by AGIs world of beauty – Agnes Isabella Ebnöther
Stand: 11. Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen und Angebote von Tattooremove by AGIs world of beauty – Agnes Isabella Ebnöther, nachfolgend "AGIs wob" genannt. Mit der Terminvereinbarung oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung gelten diese Bedingungen als verbindlich akzeptiert.
2. Terminvereinbarung und Stornierung
2.1. Mit der Vereinbarung eines Termins gelten ein Kundenvertrag und die Pflichten als akzeptiert.
2.2. Termine können persönlich, telefonisch, per WhatsApp oder per E-Mail vereinbart werden.
2.3. Damit eine Terminreservierung vorgenommen wird, müssen der genaue Name mit Adresse und Telefonnummer mitgeteilt werden.
2.4. Vereinbarte Termine sind verbindlich.
2.5. Terminabsagen müssen spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen.
2.6. Bei nicht rechtzeitiger Absage oder Annullierung des Termins ist bis 48 Stunden eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 Prozent des vereinbarten Behandlungspreises, unter 24 Stunden oder bei Nichterscheinen ("no show") 100 Prozent des vereinbarten Behandlungspreises fällig und wird in Rechnung gestellt. Für den Bearbeitungsaufwand und die Zustellung der Rechnung wird eine Gebühr von 10 Franken fällig.
2.7. Bei verspätetem Erscheinen kann die Behandlungszeit verkürzt oder vollständig durch AGIs wob gestrichen werden, wobei der volle Preis geschuldet ist.
2.8. Im besonderen Fall ist AGIs wob ermächtigt, auch kurzfristig und ohne Begründung einen Termin zu verschieben.
2.9. Für alle Buchungsarten gelten dieselben Storno- und Zahlungskonditionen.
3. Leistungen und Preise
3.1. Es gelten die jeweils aktuellen Preise laut Preisliste auf der Homepage www.tattooremove-agis.ch. Preisänderungen sind jederzeit möglich.
3.2. Irrtümer bleiben vorbehalten.
3.3. Das Informationsgespräch ist kostenlos.
3.4. Die Behandlung wird nach dem aktuellen Wissensstand der Branche durchgeführt.
3.5. Ein Behandlungserfolg kann nicht garantiert werden. Die erfolgreiche Entfernung des PMU's/Tattoos wird von AGIs wob daher ausdrücklich nicht geschuldet.
4. Zahlungsbedingungen
4.1 Die Zahlung ist spätestens nach erfolgter Behandlung fällig und in bar oder per Twint auf +41 78 2 488 488 zu bezahlen. Nur in Ausnahmefällen und nach Absprache ist eine Einzahlung per Banküberweisung (IBAN) möglich.
4.2. Für fehlgesendete Beträge übernimmt AGIs wob keinerlei Haftung. Der/die Kunde/in hat den Nachweis zu erbringen, dass die Zahlung fristgemäss überwiesen wurde, andernfalls der Zahlungsversuch nicht akzeptiert werden kann. Im Falle von nicht rechtzeitiger Absage, Annullierung des Termins oder Nichterscheinen ("no show") erfolgt die Rechnungsstellung per Post.
4.3. Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum gemäss den Angaben auf dem Gutschein gültig und nicht auszahlbar. Gutscheine sind übertragbar.
5. Haftung und Gewährleistung
5.1. AGIs wob übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemässe Nachbehandlung, Missachtung der Pflegehinweise, durch Verschweigen relevanter gesundheitlicher Informationen oder durch unrichtige Angaben zum Gesundheitszustand entstehen.
5.2. Für allergische Reaktionen auf Produkte oder Behandlungen übernehmen wir keine Haftung, sofern uns keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz trifft.
5.3. Für mitgebrachte persönliche Gegenstände oder Garderobe wird keine Haftung übernommen.
6. Gesundheit und Aufklärung
6.1. Der/die Kunde/Kundin ist verpflichtet, AGIs wob im Rahmen des Beratungsgesprächs sowie vor Beginn jeder Behandlung über etwaige gesundheitliche Probleme, Einschränkungen, Allergien, Hautkrankheiten, Infektionen, Schwangerschaften oder Medikamenteneinnahmen etc. vor Behandlungsbeginn eindeutig zu informieren.
6.2. Sollte eine Behandlung aus gesundheitlichen Gründen nicht durchgeführt werden können, behalten wir uns im Zweifelsfall das Recht vor, eine Behandlung abzulehnen oder zu verschieben.
6.3 AGIs wob behält sich das Recht vor, die Behandlung des Kunden ohne weitere Begründung oder Klagemöglichkeit abzulehnen oder jederzeit abzubrechen, insbesondere wenn gesundheitliche Bedenken hinsichtlich der gewünschten Behandlung bestehen. Die Kosten für bereits bezahlte, nicht durchgeführte Behandlungen werden in diesem Fall dem Kunden oder der Kundin (gegebenenfalls anteilig) zurückerstattet. Dies gilt nicht, falls der Abbruch der Behandlung durch den Kunden oder die Kundin verursacht wird.
6.4. Die Vertragsdokumente "Aufklärung und Einverständniserklärung" und "Kundenvertrag" sind nach bestem Wissen und Gewissen auszufüllen. Etwaige Veränderungen in den Antworten der/des Kundin/en sind jederzeit AGIs wob mitzuteilen. Das beim Beratungsgespräch ausgehändigte "Merkblatt Nachsorgehinweise" ist in der Heimpflege zu beachten und einzuhalten.
7. Datenschutz
7.1. AGIs wob erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden (wie z. B. Name, Wohnanschrift, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, etc.).
7.2. Personenbezogene Daten werden ausschliesslich zur Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, ausser mit ausdrücklicher Zustimmung oder gesetzlicher Verpflichtung.
7.3. Die Kommunikation per WhatsApp und E-Mail oder andere Kanäle erfolgt auf eigene Verantwortung der Kundin und des Kunden.
7.4. AGIs wob übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder Verzögerungen.
7.5. Weitere Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung auf www.tattooremove-agis.ch.
8. Schlussbestimmungen
8.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
8.2. Es gilt ausschliesslich das Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Erlenbach ZH.
Besondere Bedingungen für Behandlungen mit dem Picolaser – Tattooremove by AGIs world of beauty – Agnes Isabella Ebnöther
1.1. Anwendungsbereich
Der Picolaser wird im Studio von AGIs wob oder bei Ausseneinsätzen ausschliesslich zu kosmetischen Zwecken eingesetzt. Es handelt sich nicht um eine medizinische oder dermatologische Behandlung.
1.2. Aufklärungspflicht und Einverständnis
Vor jeder Picolaser-Behandlung erfolgt ein persönliches Beratungsgespräch inklusive Hautanalyse und Aufklärung über mögliche Risiken, Nebenwirkungen sowie das zu erwartende Ergebnis. Die Kundin/der Kunde bestätigt mit der Buchung, diese Informationen verstanden und einer Behandlung freiwillig zugestimmt zu haben.
1.3. Kontraindikationen
Die Behandlung mit dem Picolaser ist in bestimmten Fällen ausgeschlossen, insbesondere und nicht abschliessend bei:
– Schwangerschaft oder Stillzeit
– Einnahme lichtsensibilisierender Medikamente
– akuten Hauterkrankungen, offenen Wunden oder Entzündungen
– frisch gebräunter oder sonnenverbrannter Haut
– Epilepsie oder Herzschrittmachern (je nach Lasergerät)
Die Kundin/der Kunde verpflichtet sich, im Beratungsgespräch und vor jeder Behandlung AGIs wob über relevante Gesundheitszustände oder Veränderungen zu informieren.
1.4. Nachsorge und Verhalten nach der Behandlung
Nach der Picolaser-Behandlung sind bestimmte Pflegehinweise sorgfältig und strikt einzuhalten (z. B. Kühlung, Verzicht auf Sonne, Sauna, Peelings, bestimmte Kosmetika etc.). Diese Hinweise sind im Dokument "Merkblatt Nachbehandlung" sowie auszugweise auch auf der Homepage www.tattooremove-agis.ch zu finden. Dort sind auch die häufigsten Fragen und Antworten (FAQ) aufgelistet. Für unerwünschte Hautreaktionen, die durch Nichteinhaltung dieser Hinweise entstehen, wird keinerlei Haftung übernommen.
1.5. Haftungsausschluss
Obwohl die Picolaser-Behandlung mit grösster Sorgfalt durchgeführt wird, können Nebenwirkungen auftreten (z. B. Rötung, Schwellung, Krustenbildung, Hyper- oder Hypopigmentierung, Narbenbildung in seltenen Fällen). AGIs wob übernimmt keine Haftung für individuelle Hautreaktionen, sofern keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz nachgewiesen werden kann.
1.6. Behandlungserfolg
Die Kundin/der Kunde ist darüber informiert, dass das gewünschte Ergebnis in der Regel nur nach mehreren Sitzungen erreicht wird und abhängig von Hauttyp, Behandlungsart und individueller Reaktion ist. Ein garantierter Erfolg kann nicht zugesichert werden.
1.7. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser BGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es gilt ausschliesslich das Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Erlenbach ZH.